
Dr. Dipl.-Psych. Sascha Gönner (Inh.)
M.Sc. Psych. Kerstin Herzog-Manz
Dipl.-Psych. Oliver Fülster
M.Sc. Psych. Gerd Zimmermann
Dr. Dipl.-Psych. Andrea Schreier
Dipl.-Psych. Hannah Wunderlich
Dipl.-Psych. Christoph Möhrle
Dipl.-Psych. Judith Kordeuter
Psychologische Psychotherapeuten
Verhaltenstherapeuten
Karlstraße 8 - 88212 Ravensburg
fon 0751-97719730 fax 0751-97719731
Alle Kassen und privat.
Selektivverträge der AOK BW und BKK
Herzlich Willkommen auf der Website unserer Praxis
in der Ravensburger Innenstadt
Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere fachlichen Qualifikationen, unser Therapiekonzept, unser Therapeutenteam und unsere Praxismodalitäten informieren. Auch können Sie einen ersten Eindruck unserer Praxisräume mitten in der Ravensburger Innenstadt gewinnen. Wir sind durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg sozialrechtlich zugelassen. Die Kosten der Therapie werden daher bei gesetzlich Versicherten vollständig von der Krankenkasse getragen. Privatkassen übernehmen die Kosten entweder vollständig oder teilweise. Alle unsere festen und freien Mitarbeiter(innen) haben ein Psychologiestudium an einer Universität abgeschlossen und zusätzlich eine mehrjähige staatlich anerkannte Zusatzausbildung in Verhaltenstherapie (analog der Facharzt-Weiterbildung) sowie die staatliche bzw. berufsrechtliche Zulassung (Approbation) als Psychologische(r) Psychotherapeut(in). In unserem therapeutischen Ansatz kombinieren wir kognitive Verhaltenstherapie mit neuen Verfahren der sogenannten "dritten Welle", wie der Schematherapie oder ACT. Unser therapeutisches Handeln ist insofern sowohl durch wissenschaftlich fundierte als auch durch innovative Behandlungskonzepte geprägt. Als staatlich anerkannte Lehrpraxis verschiedener Ausbildungsinstitute bilden wir auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und Fachärztinnen und Fachärzte mit aus.
Interessieren Sie sich für eine Psychotherapie?
In unserer Praxis werden Erwachsene behandelt, die unter einer psychischen Erkrankung oder psychosomatischen Beschwerden leiden, die sich in einer schweren emotionalen oder Lebenskrise befinden oder Schwierigkeiten haben, sich an eine belastende Lebenssituation anzupassen. Prinzipiell behandeln wir das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder, bei denen eine ambulante Psychotherapie indiziert ist. Ausführliche Informationen zu unseren Behandlungsschwerpunkten und -beschränkungen finden Sie hier.
Einen Termin für ein Erstgespräch können Sie hier anfragen. Unsere Praxis nimmt an den Selektivverträgen der AOK BW und einiger Betriebskrankenkassen teil (hier erfahrenen Sie, ob Ihre BKK teilnimmt). Patient(inn)en dieser Krankenkassen, die sich in den entsprechenden Vertrag einschreiben, bekommen zeitnah einen Vorgesprächstermin. Bei entsprechender Indikation werden auch Gruppentherapien mit bis zu fünf Teilnehmer(inne)n angeboten. Informationen zu den Selektivverträgen erhalten Sie hier.
Suchen Sie einen Supervisor oder Dozent?
Dr. Gönner bietet Supervison für das AWIP Ulm, das SZVT Stuttgart, die DGVT-Ausbildungszentren Erlangen/Nürnberg und München, das IVS Nürnberg und das IFT-G München im Rahmen der staatlichen Ausbildung von Psychotherapeut(inn)en und für das Zentrum für Psychiatrie (zfp) Südwürttemberg Weissenau und den SINOVA Weiterbildungsverbund Aulendorf im Rahmen der Facharztweiterbildung an. Herr Möhrle bietet Supervision für das AZVT Ulm, das DGVT-Ausbildungszentrum Erlangen/Nürnberg und das CIP München an.
Für die DGVT-Ausbildungszentren Erlangen/Nürnberg und München, das IVS Nürnberg, die BAP München und das CIP München ist unsere Praxis auch als Lehrpraxis anerkannt. Mehr Informationen finden Sie hier.